Business – Hozain.eu
Filialkonzepte voller Möglichkeiten
Eine passende Lösung für jeden Standort

Eine passende Lösung für jeden Standort
ImmobilienBundesweit sind wir auf der Suche nach neuen Standorten, die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen:
Priorität A:Aachen, Augsburg, Berlin (Spandau/Mrienfelde), Bielefeld, Bochum, Braunschweig, Bremen, Bruchsal, Cloppenburg, Degendorf, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Espekamp, Essen, Frankfurt, Fulda, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hamburg, Karlsruhe, Kassel, Koblenz, Köln, Lahr, Leverkusen, Lörrach, Mainz, Mannheim, Minden, Mönchen-Gladbach, Münster, Neuss, Oberhausen, Oldenburg, Osnabrück, Padeborn, Pforzheim, Rastatt, Saarbrücken, Siegen, Stuttgart, Trier, Wuppertal Priorität B:Emden, Freiburg, Gummersbach, Hamm, Ibbenbühren, Iserlohn, Leipzig, Lingenems, Lüneburg, Lüneburg, Nagold, Recklinghausen, Rheine, Saarluis, Sollingen, Unna Gerne können Sie uns Ihre Immobilien-Beschreibung per Mail zusenden, wir beraten Sie gerne! Franchise Key Account Manager:
|
FranchiseSie suchen eine Aufgabe, die Sie herausfordert, die Ihrem Leben einen Inhalt gibt. Ihr „Ja“ zum Hozain Franchise Konzept ist eine der besten Möglichkeiten, den Grundstein dafür zu legen. Was wissen Sie eigentlich über das Hozain Konzept?Jeder Hozain-Markt ist ein selbständig geführtes Einzelhandelsunternehmen in Form einer offenen Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind jeweils eine der Lackmann Franchise GmbH und eine natürliche Person als Partner vor Ort. Dadurch können viele administrative Prozesse vereinheitlicht werden und der OHG-Partner kann das operative Geschäft im Markt optimal entwickeln. Vom Erfolg der Lackmann-Gruppe profitiert auch der einzelne selbstständige Hozain-Partner, das Knowhow wird auf die gesamten Partner übertragen, die Erfahrungen werden innerhalb der Gruppe ausgetauscht. Wie funktioniert das Konzept?Das Hozain Konzept lebt von der Zusammenarbeit starker Partner: Der Lackmann Franchise GmbH, dem Kaufmann, der den Hozain-Markt als gleichberechtigter Partner führt. Die Lackmann GmbH wählt gezielt geeignete Ladengeschäfte in optimaler Lage aus und schafft damit die Grundlage für den Hozain-Markt an sich. Vor der Auswahl erfolgt die Analyse der Verbrauchs- und Kundenstruktur und eine kritische Einschätzung der Wettbewerbssituation. Die Verkaufsfläche richtet sich nach der Einwohnerzahl der Stadt, es gibt unterschiedliche Konzepte, Hozain Express Markt 50 m²-250 m² geeignet für Innenstädte mit wenig Parkfläche, mittelgroße Filialen 150-350 m² für ländliche Regionen mit Einwohnerzahl bis 40.000 und 400 bis 700 m², auf der das breit gefächerte Warensortiment bestens für die Kundschaft platziert und präsentiert werden kann. Verfügen die Märkte dann noch über eine genügende Anzahl von Parkplätzen direkt vor der Haustür, entsprechen sie dem idealen Standortprofil. Ist ein erfolgsträchtiger Markt erst gefunden, angemietet und schlüsselfertig übergeben, nutzt die Lackmann Franchise GmbH ihre Kontakte bei der Bereitstellung der Einrichtung und hilft schließlich beim Einrichten des Marktes selbst. Als weitere folgen Hilfestellungen die Bereitstellung eines leistungsfähigen Vertriebs- und Organisationskonzeptes und schließlich eine der wichtigsten Dienstleistungen der Lackmann Franchise GmbH, nämlich die Organisation des Warenflusses. Hier profitiert der Partner von Einkaufsvorteilen der Lackmann Gruppe, durch den Einkauf großer Mengen für die gesamte Supermarkt Kette, lassen sich bessere Einkaufspreise erzielen. Schon durch die Hozain-Eigenmarken heben sich die Hozain-Partner außergewöhnlich von ihren Mitbewerbern auf dem Markt ab und verschaffen ihm einen großen preispolitischen Spielraum. Der Partner profitiert außerdem von der starken logistischen Leistung der Lackmann Gruppe, da mehr als 60 Prozent der Ware aus dem Zentralen Warehouse in einem auf den Absatz des Hozain-Marktes abgestimmten Rhythmus geliefert wird. Die meisten Filialen werden täglich beliefert und haben die Möglichkeit über 5.000 verschiedene Artikel aus drei verschiedenen Temperaturzonen innerhalb 24h geliefert bekommen. Das hat wesentlichen Vorteil zu den Mitbewerbern, welche ihre Läger geografisch in unterschiedlichen regionen betreiben und unterschiedliche Sortimente liefern. Dadurch verpflichten Sie die Kunden die jeweils gültigen Mindestmengen zu erreichen, welche den Betreibern finanzielle und räumliche Schwierigkeiten verursachen. Durch unser Konzept lassen sich die Lagerhaltungskosten für den einzelnen Markt reduzieren. Sache des Partners ist die alleinverantwortliche selbstständige Führung des Marktes. Damit ihm vor allem in der Startphase die finanziellen Belastungen nicht über den Kopf wachsen, gründet die Lackmann Franchise GmbH mit ihm eine Offene Handelsgesellschaft (OHG) und trägt so das unternehmerische Risiko mit. Sie erleichtert dem Partner die schwierige finanzielle Startphase, z.B. der Einrichtung des Hozain Marktes von den Verkaufsregalen über moderne Scannerkassen bis hin zur Metzgereieinrichtung erst möglich wird. Der OHG-Kapitalanteil der Lackmann GmbH an den Hozain-Märkten liegt in der Regel bei 20 Prozent. Die Erfahrung zeigt, dass ein Kaufmann seine Kredite in drei bis fünf Jahren vollständig aus Gewinnen tilgen und bereits erste Rücklagen bilden kann. Um den Standort kontinuierlich weiter zu entwickeln, steht dem OHG-Partner stets die Lackmann GmbH zur Seite. Sie bindet ihn in eine wettbewerbsfähige Vertriebsstrategie mit professioneller Gemeinschaftswerbung ein, erarbeitet moderne Planograme- und Verkaufsförderungskonzepte, schaltet bundesweite Image-Anzeigen und stellt ihm erfahrene Servicemitarbeiter zur Seite, die den Markt nicht nur technisch betreuen, sondern auch richtig mit anpacken. Klar, dass zum Dienstleistungsangebot der Lackmann Franchise GmbH auch Sortimentsberatung, betriebswirtschaftliche Beratung, Hilfestellung bei Revision, Controlling, Buchhaltung und Lohnabrechnung gehören. Der Partner wird so effektiv von den administrativen und organisatorischen Tätigkeiten entlastet und kann sich voll und ganz auf den Warenverkauf und auf seine Kunden konzentrieren. Das bietet Ihnen das Lackmann Franchise Konzept:
Sind Sie ein geeigneter Partner?Wie bei einer herkömmlichen Existenzgründung müssen Sie als OHG-Partner unbedingt die folgenden Voraussetzungen mitbringen:
Was kostet das, wie kann ich es finanzieren, und was kann ich verdienen?Unser Vorschlag: Schauen Sie sich einmal einen Hozain-Markt an. Das Geschäft, die Einrichtung, den Warenbestand. Ab 40.000 € Eigenkapital lassen sich unterschiedliche Modelle darstellen, in einem persöhnlichen Gespräch mit unserem Außendienst erfahren Sie, wie Sie Ihren Traum als Eigenstäniger Kaufman realisieren können. Unabhängig von der tatsächlichen Ergebnissituation erhalten Sie zunächst einmal eine „Vorabvergütung“, die in etwa dem Gehalt eines Marktleiters entspricht. Der größte Teil des Gewinns soll demjenigen zugute kommen, der durch seine unternehmerische Leistung am Erfolg des Marktes maßgeblich beteiligt war, nämlich Ihnen, und das sind 80 Prozent des Gewinns. Konkretes Zahlenmaterial aus vielen Hozain-Märkten zeigen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch. Sie werden sehen: Es lohnt sich. Und jetzt?Jetzt wollen Sie vermutlich mehr Details erfahren und Fragen stellen, die ganz speziell Ihre persönliche Situation betreffen. Kontaktieren Sie uns einfach über Franchise oder füllen Sie den Bewerbungsbogen aus und senden ihn an uns (Postadresse: Lackmann Franchise GmbH, Carl-Benz-Str. 10, 77731 Willstätt). |